Seite wählen

Neonröhre LED – so funktioniert der Umstieg ohne Probleme

Worauf ist zu achten bei der Neonröhre LED? Fassung mit EVG oder KVG oder speziell für LED Röhren?

Wichtige Informationen zum Austausch von Leuchtstoffröhren durch LED-Röhren. Hier gibt es Tipps und Tricks, um eine Leuchtstoffröhre gegen LED zu tauschen.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen Ihre aktuellen Neonröhren durch die Neonröhre LED zu ersetzen, möchten wir Ihnen mit diesem Beitrag ein paar Tipps und Tricks sowie wichtige Informationen zur Umrüstung geben. Die Neonröhre LED ist die sparsame, langlebige & umweltfreundliche Alternative zu “alten” Neonröhren. Mit den richtigen Informationen vorab gelingt es die Neonröhre gegen LED zu tauschen. So kannst du deine Leuchtstoffröhre durch LED ersetzen – und das, ohne böse Überraschungen oder Probleme.

Zunächst muss man sich entscheiden, ob man nur das Leuchtmittel bzw. die Neonröhre an sich tauschen möchte oder ob man die ganze Fassung samt Röhre austauscht. Je nachdem wie groß der Aufwand für einen kompletten Fassungstausch ist, kann man sich für eine der beiden Varianten entscheiden. (sicherlich spielt das Budget dabei auch eine gewisse Rolle). Optimal ist es, wenn die bestehende Fassung durch eine neue LED-Fassung getauscht wird, da die Vorschaltgeräte, welche in den Fassungen verbaut sind, ebenfalls Strom verbrauchen (bei alten Modellen bis zu 15 Watt pro Vorschaltgerät) und nur für Neonröhren zwingend benötigt werden. Eine LED Röhre benötigt kein Vorschaltgerät und kann direkt an 230V 50Hz angeschlossen werden.

Möchte man die bestehende Fassung weiterhin verwenden, muss man sich zunächst die vorhandene Fassung genau anschauen bzw. untersuchen.

 

Leuchtstoffröhre gegen LED tauschen: Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Fassungen

1. Fassungen mit Starter + KVG (konventionelles Vorschaltgerät)
2. Fassungen ohne Starter, mit einem EVG (elektronisches Vorschaltgerät)

Neonröhren durch Neonröhre LED ersetzen

Fassung mit KVG und Starter

 

Das Bild links zeigt eine Fassung mit einem integrierten KVG + Starter, der in diesem Fall seitlich angebracht ist. Der Starter kann auch direkt unterhalb der Neonröhre verbaut sein. Ausführlichere Informationen zu den unterschiedlichen Vorschaltgeräten finden Sie bei Wikipedia.

 

Installationsanleitung Neonröhre LED Röhre Philips

Installationsanleitung LED Röhre Philips®

 

Sollten Sie eine Fassung mit Starter und KVG haben, können Sie alle LED Röhren, die von der Länge her passen und welche eine aktive Seite haben verwenden. Standardlängen von T8 LED Röhren sind 600mm, 900mm, 1200mm und 1500mm. Bevor die LED Röhre jedoch in die Fassung eingesetzt wird, muss zunächst der Hauptschalter bzw. die Sicherung herausgenommen werden und danach der Starter der Neonröhre durch den LED Starter (auch LED Dummystarter genannt) ersetzt werden. Der LED Starter ist kein aktives Bauteil. Er stellt lediglich eine Strombrücke bzw. Verbindung her, welche ohne den Starter nicht mehr vorhanden wäre.

Bei einer Fassung, die keinen Starter hat, ist in den meisten Fällen ein EVG (elektronisches Vorschaltgerät) verbaut. In diesem Fall sollte dies durch das Öffnen der Fassung geprüft werden. Es gibt spezielle EVG LED Röhren, welche für den Betrieb an einem EVG geeignet sind.

Spezielle Fassung, welche nur für LED Röhren geeignet sind, haben keine aktiven Bauteile in der Fassung, daher wird durch die Fassung an sich auch kein zusätzlicher Strom verbraucht. Dies ist die sparsamste und umweltfreundlichste Methode. Fassungen, speziell für LED Röhren finden Sie auch auf LEDLager in der Rubrik: Fassungen für LED Röhren

 

Neonröhre LED als Ersatz für Leuchtstoffröhren – so gelingt die Umrüstung

  1. Sicherung oder Hauptschalter ausschalten
  2. Prüfen, ob eine Fassung mit KVG+Starter oder Fasssung mit EVG vorliegt
  3. Bei Fassungen mit KVG den Starter durch LED Dummystarter tauschen
  4. LED Röhre einsetzten und drehen
  5. Sicherung bzw. Hauptschalter einschalten – FERTIG 🙂

Nachfolgend die Installationshinweise der Firma Philips® für Philips LED Röhren / LED Tubes

Installationsanleitung Neonröhre LED Röhre Philips

Installationsanleitung LED Röhre Philips®

 

FAQs; Leuchtstoffröhren durch LED ersetzen

Kann ich Leuchtstoffröhren direkt durch LED ersetzen?
Ja, Sie können Leuchtstoffröhren durch LED-Röhren oder LED-integrierte Leuchten ersetzen.

Muss ich das Vorschaltgerät entfernen, wenn ich eine LED-Lampe verwenden möchte?
Eine LED-Lampe braucht kein Vorschaltgerät, da sie mit einem „Treiber” ausgestattet ist, der die Stromzufuhr zur Glühbirne regelt.